Der Landkreis Gießen veröffentlicht regelmäßig einen Beteiligungsbericht, der die Beteiligungen dokumentiert und einen Einblick in deren Struktur ermöglicht.
Im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung werden öffentliche Aufgaben auch außerhalb der Kernverwaltung wahrgenommen. Hierfür ist der Landkreis an verschiedenen Gesellschaften und Verbänden bzw. anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts beteiligt.
Diese Organisationen umfassen ein breites Themenspektrum, wie Entsorgung, Versorgung und Verkehr, Beschäftigungsförderung, Wirtschaftsförderung, Natur, Tourismus und Kultur.
Den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger stehen die knappen finanziellen Ressourcen gegenüber. In diesem Sinne ist es notwendig, dass die Beteiligungen leistungsfähig und wirtschaftlich arbeiten. Es gilt, die Bedürfnisse der Menschen und der Region wahrzunehmen, Handlungsschwerpunkte zu setzen und machbare Lösungen zu entwickeln.