mehr Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Kreisgeschichte

 Jahr  Ereignis
1821 Hessische Landratsbezirke werden gegründet.
1832 Verwaltungsreform: Aus Landratsbezirken werden Landkreise.
1837 Gebietsreform: Viele Gemeinden kommen hinzu.
1841 Verwaltungsreform: Ein neuer Kreis wird gebildet.
1848 Der Druck der Revolution wird spürbar.
1852 Restauration: Die Regierungsbezirke der Revolutionsjahre werden aufgelöst.
1866 Nach der Niederlage im Deutschen Krieg geht ein Teil des Kreises verloren.
1874 Der Landkreis expandiert wieder: Es werden größere Verwaltungseinheiten geschaffen.
1917 Reine Umbenennung: Aus Kreisräten werden Kreisdirektoren.
1933 NS-Zeit: Der Landkreis wird gleichgeschaltet.
1937 Die Provinzialdirektion wird aufgelöst.
1938 Der NS-Reichsstatthalter verfügt: Die Stadt Gießen scheidet aus dem Kreis aus.
1939 Ausgliederung der Gemeinden Wieseck und Kleinlinden sowie des Schiffenbergs.
1945 Der Zweite Weltkrieg endet mit großen Schäden.
1946 Der Neuaufbau startet: Demokratische Strukturen und erste Kreistagswahl.
1952 Die Hessische Landkreisordnung tritt in Kraft: Umstellung auf „unechte Magistratsverfassung“, das Kreiswappen wird genehmigt und das Landratsamt an der Gießener Ostanlage bezogen.
1967 Die Gemeinde Kinzenbach wird eingegliedert.
1971 Die Gemeinden Lehnheim, Altenhain, Salzböden und Odenhausen/Lahn kommen hinzu und Ober-Hörgern, Allendorf/Lahn sowie Rödgen fallen weg.
1977 Landkreis Gießen und Wetzlar werden zu dem neuen „Lahn-Dill-Kreis“. Die Städte Gießen und Wetzlar verschmelzen mit 14 weiteren Gemeinden zur Stadt Lahn.
1979 Neustart des Landkreises: Mit Gießen als Sonderstatusstadt.
1981 Das Regierungspräsidium wird gegründet.
1997 Mit Willi Marx (SPD) wird der erste Landrat direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt.
2009 Die Kreisverwaltung zieht zum Riversplatz und das alte Landratsamt an der Gießener Ostanlage wird verkauft.
2010 Anita Schneider (SPD) tritt als erste Landrätin in Hessen ihren Dienst an.

 

 

Die ausführliche Darstellung der Kreisgeschichte

Die Ausdehnung des Landkreises Gießen in seinen heutigen Grenzen ist das Ergebnis zahlreicher Verwaltungs- und Gebietsreformen in der hessischen Geschichte.

Weiterlesen ...

Sie erreichen uns

Landkreis Gießen
Der Kreisausschuss
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Tel. 0641 9390 0
Fax 0641 33448

 

E-Mail: info@lkgi.de