„Es ist ein grundlegender Irrtum, bei der Gleichberechtigung von Gleichheit auszugehen.
Die Gleichberechtigung baut auf der Gleichwertigkeit auf, die Andersartigkeit anerkennt.“
(Dr. Elisabeth Selbert)
Wir Mitarbeiterinnen des Büros für Frauen und Gleichberechtigung bieten Beratung und Informationen zu frauenspezifischen Fragestellungen und Problemlagen, wann immer sie angefragt werden – und wir beziehen Stellung zu frauenrelevanten und -politischen Themen.
Es ist uns ein Anliegen, die unterschiedlichen weiblichen Lebensentwürfe konstruktiv zu unterstützen und zu begleiten. Egal, ob eine Frau Kinder oder Karriere will oder beides, ob mit oder ohne Lebenspartner.
Es muss möglich sein, dass Frauen sich einbringen können und selbstbewusst und im Vertrauen auf ihre Fähigkeiten ihr Leben gestalten.
Unsere Ziele:
- Potenziale und Stärken von Frauen und Männern erfahren gleiche Wertschätzung
- Anforderungen von Beruf und Familie sind gleich verteilt
- Betreuung und Erziehung der Kinder wird gemeinsam geleistet
- notwendige Pflegeleistungen werden gemeinsam geleistet
- bezahlte und unbezahlte Arbeit ist gleich verteilt
- Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt ist hergestellt
- Chancengleichheit der beruflichen Entwicklung ist gegeben
- Entgeltgerechtigkeit ist garantiert
- Repräsentanz in Politik und Gesellschaft ist gleichwertig
- politische und gesellschaftlich relevante Entscheidungen basieren auf gleichwertiger Interessenabwägung
- gesellschaftliche Normen sind nicht von Rollenklischees oder Geschlechterstereotypen geprägt
- selbstbestimmtes Leben ohne tradierte oder religiös begründete Beschränkung ist selbstverständlich
- häusliche Gewalt in Partnerschaft und Familie ist absolut tabu