Für die Qualität eines Netzwerkes ist nicht die Summe der Beteiligten von Bedeutung, sondern das Produkt der vielfältigen Kompetenzen. Deshalb hat die Netzwerkarbeit mit regelmäßigem Austausch von Information und Erfahrungswissen, gegenseitiger Bestärkung und Motivation zum Wohle der Frauen für uns einen hohen Stellenwert.
Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung ist federführend im „Arbeitskreis Frauen gegen Gewalt im Landkreis Gießen“:
- Aktion Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V.
- Autonomes Frauenhaus Gießen
- Caritas Erziehungsberatung
- Diakonisches Werk in Hessen und Nassau
- Donum Vitae
- Beauftragte für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen der Stadt Gießen
- Gießener Hilfe
- Gießener Suchthilfezentrum
- Interventionsstelle (beim SkF)
- Jugendhilfe und Jugendförderung Landkreis Gießen
- Kinderschutzbund
- Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Gießen
- LIEBIGneun
- Migrantinnen des Kreisausländerbeirates
- OASE/Wohnheim für Frauen
- Polizeipräsidium Mittelhessen
- Pro Familia Gießen
- Sozialdienst katholischer Frauen
- SPD - Arbeitskreis Sozialdemokratischer Frauen
- Unvergesslich Weiblich
- Wildwasser Gießen
Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung ist Mitglied in den folgenden Gremien des Landkreises Gießen:
- Jugendhilfebeirat
- Fachausschuss Jugendhilfeplanung und –entwicklung
- Fachausschuss Jugendförderung
- Seniorenbeirat
- Fahrgastbeirat für Stadt und Landkreis Gießen
- Arbeitskreis Mädchenarbeit
Wir pflegen regelmäßige Kontakte zu:
- den Frauenbeauftragten und den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter und der Arbeitsagentur
- den Frauen- und Gleichstellungbeauftragten aus den Städten und Gemeinden im Landkreis Gießen
- den mittelhessischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
- der Landesarbeitsgemeinschaft der Hessischen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Projekt- und themenbezogene Kooperationen und Vernetzungen finden selbstverständlich statt.