weniger Kontrast
Zufallsbild aus dem Landkreis Giessen

Ein Schild mit der Aufschrift "I" für Information.Öffentlicher Einkauf

 

Der Landkreis Gießen beschafft jährlich Waren und Dienstleistungen für viele Millionen Euro, angefangen bei Bauleistungen für die Gebäude des Kreises, Dienstleistungen der Abfallwirtschaft bis hin zu den täglich in Verwaltung und Schulen benötigten Produkten wie IT-Technik, Fahrzeuge und Möbel.

 

Diese Lieferungen und Leistungen schreiben wir je nach Auftragswert entweder nach nationalen oder europäischen Vergabeverfahren aus.

 

Werden bei diesen die Beschaffungen bestimmte Beträge überschritten, wird das Zentrale Vergabemanagement aktiv.

 

Es ist für die Steuerung eines einheitlichen Beschaffungs- und Vergabewesens verantwortlich und entwickelt Strategien, um Beschaffungen zu optimieren.

 

Hier finden Sie im Download-Bereich weiterführende Informationen zu den (Rechts-)Grundlagen der Vergabe in der Kreisverwaltung.

 


Elektronische Vergabeverfahren

 

Der Landkreis Gießen hat die elektronische Vergabe eingeführt. Vergabeverfahren können durchgehend von der Anlage der Akte bis zur Erteilung des Zuschlags elektronisch abgewickelt werden. Wir nutzen hierfür die Systeme der Cosinex GmbH, insbesondere die Vergabeplattform „Deutsches Vergabeportal“ (DTVP), URL http://www.dtvp.de.

 

Im Download-Bereich erhalten Sie eine kleine Einführung ins Thema sowie unser Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe.

 

Für zielgerichtete Informationen zur Anwendung der E-Vergabelösung und Angebotsabgabe auf DTVP wenden Sie sich bitte in erster Linie an das Service- und Supportcenter der Cosinex GmbH unter http://support.cosinex.de.

 

Sollte das im Einzelfall nicht weiterhelfen oder benötigen Sie allgemeine Informationen zur E-Vergabe, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.