Gruppenfoto am Mittagstisch
Veröffentlicht am: 21.11.2024|Kategorien: Soziales|

Landrätin besucht „Gemeinsam statt einsam ean Träs“

Austausch mit 70 Gästen beim gemeinsamen Mittagessen

Einen Ort der Gemeinschaft schaffen, an dem Menschen aufeinandertreffen und sich austauschen können – mit diesem Ziel haben 38 Engagierte im Juli 2021 den Verein „Gemeinsam statt einsam ean Träs“ gegründet. Dass es sich dabei um ein wahres Erfolgsprojekt handelt, konnte Landrätin Anita Schneider bei einem Besuch im evangelischen Gemeindesaal in Staufenberg-Treis feststellen.

Zwischen 50 und 60 Menschen kommen dort jeden Dienstag ab 10 Uhr zum Frühstück zusammen. Darüber hinaus bietet der Verein einmal im Monat ein gemeinsames Mittagessen an. Diesmal war der Saal besonders voll, groß war das Interesse der rund 70 Gäste am Austausch mit der Landrätin.

Hannelore Harbach vom Verein hatte Schneider im Rahmen einer anderen Veranstaltung von dem Angebot erzählt und sie neugierig gemacht. Umso erfreuter zeigte sich die Landrätin, als sie mit großem Applaus begrüßt wurde: „Ich freue mich sehr, heute bei Ihnen sein zu dürfen und bin begeistert, dass hier in Treis so viele Menschen in so einer tollen Atmosphäre zusammenkommen.“

Maßgeblich für diesen Erfolg seien die vielen Ehrenamtlichen, die ihren Gästen Woche für Woche eine schöne Atmosphäre und ein gelungenes Programm böten: „Ihr Angebot ist ein echtes Vorzeigeprojekt; es ist wichtig, dass wir gemeinsam daran arbeiten, dass in unserer Gesellschaft niemand allein sein muss. Insbesondere seit der Coronapandemie hat sich dieses Problem verschärft. Ich danke allen Ehrenamtlichen, die dieser Entwicklung mit ihrem Engagement etwas entgegensetzen“, lobte Schneider.

Vorsitzender des Vereins ist Reiner Klein, der die Freude über den Besuch und das damit verbundene Interesse noch einmal verdeutlichte. Klein äußerte sich positiv über das Interesse der Landrätin im Fall Aysu. Die 18-Jährige Aserbaidschanerin war im September dieses Jahres abgeschoben worden. Am Rande der Weltklimakonferenz in Baku, zu der Schneider als Vizepräsidentin des Deutschen Landkreistages eingeladen worden war, nahm sich die Landrätin Zeit für ein Treffen mit der jungen Frau.

Das gemeinsame Frühstück findet jeden Dienstag ab 10 Uhr, das Mittagessen jeweils am ersten Dienstag im Monat ab 12 Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Staufenberg-Treis statt. Beide Angebote werden auf Spendenbasis finanziert, eine Altersuntergrenze gibt es nicht.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE