Sommer-Ferienfreizeit für Familien, die Kraft für den Alltag tanken wollen
Landkreis Gießen unterstützt zum 25. Mal eine besondere Freizeit für Mütter und Kinder
Die „Aktion – Perspektiven“ e.V. organisiert auch in diesem Sommer wieder eine stärkende Ferienfreizeit für Mütter und Kinder, die eine Auszeit vom stressigen Alltag brauchen. Seit 25 Jahren fördert der Landkreis Gießen dieses besondere Angebot, welches in diesem Jahr vom 13. bis 18. Juli in der Familienferienstätte „Flensunger Hof“ im Vogelsberg stattfindet. Es spendet den Teilnehmerinnen und deren Kindern neue Kraft für den Familienalltag.
Landrätin Anita Schneider und Angelika Kämmler, Leiterin des Frauenbüros des Landkreises Gießen, wissen, wie wichtig die gemeinsame Pause für manche Betroffenen ist. Denn gerade Alleinerziehende und durch andere Umstände belastete Mütter erleben eine Stärkung, wenn sie gemeinsam mit Gleichgesinnten Lösungen für schwierige Situationen im Familienalltag finden können.
Die Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V. hat wie üblich ein bewährtes Programm auf die Beine gestellt, das den Müttern hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kraft zu tanken. Für die Frauen bietet sich in ländlicher Umgebung die Gelegenheit, sich zu entspannen und neue Kontakte zu knüpfen. Angeleitete Gesprächsrunden ermöglichen einen Perspektivwechsel und stärken die Erziehungskompetenz der Frauen.
Auch die Kinder zwischen drei und zwölf Jahren sind mit dabei und können die Sommerferien genießen. In kleinen, altersgerechten Gruppen werden sie allerlei Abenteuer erleben und dabei von erfahrenen Fachkräften begleitet.
Die Freizeit kostet dank der Landkreis-Förderung 150 Euro für die Mütter und für Kinder 70 Euro. Der Beitrag kann für Familien mit besonders knapper Kasse ermäßigt werden. Weitere Informationen für Interessierte und Anmeldemöglichkeiten gibt es bei der Aktion – Perspektiven telefonisch unter 0641 71020 oder per E-Mail an gfe@aktion-verein.org