Veröffentlicht am: 12.02.2025|Kategorien: Natur- und Umweltschutz|

Landkreis fördert Schutzzäune für Weidetiere

Onlineseminar informiert über Voraussetzungen

Wer im Landkreis Gießen Weidetiere hält, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch in diesem Jahr Zuschüsse für die Anschaffung von Zäunen und Zubehör erhalten. Während eines Onlineseminars am Dienstag, 11. März, ab 18 Uhr geben Experten hilfreiche Tipps zum sogenannten Herdenschutz und erläutern die entsprechende Förderrichtlinie des Landkreises. Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung, um eine Förderung zu beantragen. Sie gilt als Ersatz für ein sonst erforderliches Beratungsgespräch.

„Wir möchten die Artenvielfalt und Lebensräume im Offenland erhalten, indem wir die extensive Beweidung durch Herdentiere fördern. Unser Anliegen ist es aber auch, den Schutz der Herden vor Beutegreifern durch finanzielle Förderungen zu unterstützen“, sagt Naturschutzdezernent Christian Zuckermann. Geeignete Zäune seien auch wichtig, um den Konflikt zwischen dem Schutz des Wolfes und der Weidetierhaltung zu entschärfen.

Im Rahmen des Seminars wird Zuckermann die Richtlinie des Landkreises zur Förderung der Weidetierhaltung und Grundschutzmaßnahmen vorstellen, die die bestehende Förderung auf Landesebene ergänzt. Zudem werden Alexander Henz und Dr. Cordula Kipp vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) praktische Hinweise zur fachgerechten Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen geben. Förderungen durch den Landkreis sind möglich, sofern der Kreishaushalt genehmigt vorliegt.

Anmeldungen für das Onlineseminar sind möglich unter vollständiger Angabe des Namens und der Adresse per E-Mail an jana.widdig@lkgi.de.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE