Kulturförderpreis des Landkreises geht in die nächste Runde
Bereits zum siebten Mal verleiht der Landkreis Gießen seinen Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“. Unter dem Motto „Kunst & Kultur in Vielfalt erleben!“ können sich Kulturschaffende und Kulturermöglicher:innen aus dem Landkreis Gießen ab sofort bewerben. Insgesamt wird ein Preisgeld von 10.000 Euro vergeben. „Bereits seit dem Start im Jahr 2017 ist der Kulturförderpreis eine Erfolgsgeschichte“, sagt Landrätin Anita Schneider, „jedes Jahr geht beim Landkreis eine Vielzahl an Bewerbungen ein, die von höchster Qualität zeugt und die […]
Lebendige Demokratie in unserem Alltag: Landkreis Gießen lädt ein zu großer Veranstaltungsreihe
Demokratie – was macht sie aus im Alltag, was bedeutet sie für jeden einzelnen Menschen und die Gesellschaft als Ganzes? Der Landkreis Gießen und seine Volkshochschule gehen dem nach: Unter dem Titel „Lebendige Demokratie“ laden sie vom 3. bis zum 5. November zu einer vielfältigen Veranstaltungsreihe ein und möchten Menschen ins Gespräch und zum Nachdenken bringen – ganz nach dem Slogan der Veranstaltung: #SeiFreiDabei. Der Impuls für die Aktion kam aus der Mitte der Demokratie […]
Selbstmanagement für Menschen mit chronischer Erkrankung und deren Angehörige
Das Leben mit einer chronischen Krankheit zu managen, ist eine tägliche Herausforderung. Deshalb bietet die Kreisvolkshochschule des Landkreises Gießen (KVHS) gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen (LAGH) Selbsthilfe einen Kurs an, in dem Betroffene und Angehörige erfahren, wie sie ihren Alltag strukturieren und ihre Lebensqualität verbessern können. Der kostenlose sechswöchige Kurs startet am 9. November 2023. Mit der „Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben“ (INSEA) geht es bei den Treffen auch darum, wie Betroffene individuell mit […]
Herausfordernde Kunstobjekte weiterhin in Lich zu sehen
Kunstwerke, die Anstöße geben und bewegen derzeit im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33) die Gäste. Die ausgestellten Werke vermitteln Impulse zum Thema Menschenrechte mit all seinen Facetten. Gewalt, Respekt, Flucht, Missbrauch und Rassismus sind Themengebiete, die die regionale Gruppe „Künstler*innen für Menschenrechte“ kreativ aufgegriffen und durch künstlerisches Schaffen sichtbar gemacht hat. Präsentiert werden „Werke und Motive, die nicht einfach gefallen, sondern an denen man Anstoß nehmen kann“, hebt Landrätin Anita Schneider hervor, „und die dadurch […]
„Späte Versöhnung mit den alten Eltern“
Am Freitag, 20. Oktober 2023, ist die Autorin Dorothee Döring anlässlich des Welthospiztages zu Gast im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33). Im Rahmen eines Workshops und einer anschließenden Lesung können sich Interessierte mit der Beziehung zu den eigenen Eltern auseinandersetzen und untereinander austauschen. Der Workshop beginnt um 14.30 Uhr. Er bietet die Gelegenheit, gegenseitige Vorwürfe zwischen Eltern und Kindern aufzuarbeiten und das eigene Bedürfnis nach Aussöhnung und Frieden näher zu beleuchten, denn: „Kinder erinnern sich […]
Straßenverkehrsbehörde des Landkreises wird zur Urlaubsgalerie
Wer im Moment seinen Führerschein in der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen abholen möchte, sollte sich auf Fernweh und Reisefieber einstellen. Bereits zum 14. Mal wird die Zulassungsstelle im Bachweg zur Kunstausstellung. Diesmal stellt Ursula Ruhs aus Pohlheim-Garbenteich dort bis Ende November ihre Ölgemälde aus. Ruhs hat ihre Motive auf vielen Urlaubsreisen fotografiert und zu Hause auf Leinwand gebracht. So sind neben verschiedenen Blumen auch eine Frau am Webrahmen aus der Türkei oder ein verlassenes Auto […]
Volkshochschule Landkreis Gießen stellt Herbstprogramm vor
Von Malerei über Ernährung und Yoga bis Reisesprachkurse: Die Volkshochschule (vhs) Landkreis Gießen hat ihr neues Herbstprogramm unter dem Motto „lernen – begegnen – austauschen“ vorgestellt. Interessierte können aus über 530 Kursen an mehr als 90 Orten im Kreisgebiet wählen. Das neue Programm bietet außerdem vielfältige Online-Kurse, an denen die Teilnehmenden von zu Hause aktiv werden können. Die Angebote kommen aus den fünf Programmbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Arbeit/Beruf/Technik. Das gesamte Kursprogramm ist auf […]
Mit Kunst und Kultur neue Wege gehen
Kultur und Kunst prägen eine Region, bringen Menschen zusammen und beschäftigen sich mit aktuellen Themen und gesellschaftlichen Verhältnissen. Sie sind nicht nur deshalb eine wichtige Säule unserer Demokratie. Gute Gründe für den Landkreis Gießen, den Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ zum sechsten Mal zu vergeben. In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Innenhof des Dorf- und Kulturladens Eberstadt statt, der selbst bereits Preisträger des Kulturförderpreises war. Mit Preisgeldern von insgesamt 12.000 Euro unterstützt der Landkreis neue Initiativen und fördert kulturelle Angebote [...]
Menschenrechtsverletzungen: Kunstobjekte legen den Finger auf wunde Punkte
Kinderarbeit, Krieg, Missbrauch, Rassismus, Antisemitismus: Diese und andere Themen hat die regionale Gruppe „Künstler*innen für Menschenrechte“ kreativ aufgegriffen. In den Räumen der Volkshochschule Landkreis Gießen (KVHS) wird die Ausstellung am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 19 Uhr eröffnet. Bis 5. November können die Werke der elf Kunstschaffenden dann im vhs-Haus in Lich im Kreuzweg bestaunt werden. [...]