Veröffentlicht am: 11.04.2025|Kategorien: Kultur und Bildung|

Mit cleveren Lösungen effizient und nachhaltig heizen

Kreisvolkshochschule informiert nun auch in Heuchelheim über Luft-Luft-Wärmepumpen

Immer mehr Hauseigentümerinnen und -eigentümer suchen nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen, um ihre Heizkosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Nach einem ersten Angebot der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Lich im vergangenen März informiert nun erneut ein praxisnaher Kurs über Technik, Einsatzmöglichkeiten und Förderprogramme für sogenannte Luft-Luft-Wärmepumpen. Interessierte sind für Dienstag, 24. April 2025, von 16 bis 19 Uhr ins Bonhoeffer-Haus nach Heuchelheim-Kinzenbach (Krofdorfer Straße 4) eingeladen.

„Die Energiewende beginnt in den eigenen vier Wänden; wer sich frühzeitig mit nachhaltigen Heiztechnologien auseinandersetzt, kann langfristig Kosten sparen und aktiv zum Klimaschutz beitragen“, betont Landrätin Anita Schneider.

Das Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen – früher als Klimaanlagen bekannt – ist eine flexible Lösung für viele Haushalte. Kursleiter Wolfgang Wunderle ist überzeugt, „dass die Technik bestehende Gas-, Etagen- oder Nachtspeicherheizungen ersetzen oder ergänzen kann, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe deutlich zu senken. Gerade in Bestandsgebäuden ist die Nachrüstung oft einfacher als viele denken.“

Die Teilnehmenden erfahren im Kurs die Unterschiede zwischen Luft-Wasser- und Luft-Luft-Wärmepumpen sowie technische Details und die Vorteile dieser Technologie. Zudem informiert der Kursleiter über die staatliche Förderung für Wärmepumpen, denn: „Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass es attraktive Förderprogramme gibt, die die Investitionskosten erheblich reduzieren können“, sagt Wunderle.

Der Kurs richtet sich an alle, die Maßnahmen an ihrer eigenen Immobilie planen und sich umfassend informieren möchten. Anmeldungen sind bis Samstag, 21. April 2025, über die Internetseite der KVHS möglich. Rückfragen beantworten die Mitarbeitenden der KVHS unter 0641 9390-5700.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE