Veröffentlicht am: 12.03.2025|Kategorien: Kultur und Bildung|

Kurzweilige Gedanken zu High Heels, ihren Trägerinnen, ihrer Bedeutung und ihrer Symbolik

Schauspielsolo mit Jutta Seifert am 19. März in Lich

„High Heels. oder Was es bedeutet, eine Frau zu sein.“ So heißt ein Schauspielsolo mit Jutta Seifert, welches am Mittwoch, 19. März, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in Lich gezeigt wird. Organisiert wird der Abend vom Kreisfrauenbüro Landkreis Gießen. Der Eintritt ist frei; Spenden für „unvergesslich weiblich e.V.“ sind willkommen.

Inspiriert zu dem Theater wurde Jutta Seifert durch das Buch „High Heel“ von Summer Brennan. Untertitelt ist das Stück mit den Worten „Ein Gang durch das Labyrinth aus Schönheit und Schmerz, Sehnsucht und Schuld.“ Poetisch und politisch, mit Herz und Humor wird dabei ein widersprüchliches Modeaccessoire analysiert, welches zum Nachdenken über die Rolle der Frau in der Öffentlichkeit anregt.

Wer sich die Inszenierung der kurzweiligen Gedanken über hochhackige Frauenschuhe ansehen möchte, darf gerne dem Titel entsprechendes Schuhwerk tragen und kann sich für eine bessere Planbarkeit bei der Kreisfrauenbeauftragten Angelika Kämmler per E-Mail anmelden: angelika.kaemmler@lkgi.de

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE