Veröffentlicht am: 03.03.2025|Kategorien: Kultur und Bildung|

Fit für den ersten Hund

Kreisvolkshochschule bereitet angehende Hundehalterinnen und -halter auf ihre neue Aufgabe vor

Artgerecht halten, richtig erziehen, gekonnt kommunizieren – so sehr ein Hund das Leben bereichern kann, so herausfordernd kann auch der Umgang mit dem neuen Familienmitglied sein. Wer sich bestmöglich auf den Einstieg in die Hundehaltung vorbereiten möchte, kann sich jetzt noch für den entsprechenden Kurs an der Kreisvolkshochschule (KVHS) anmelden.

Start ist am Donnerstag, 13. März 2025, von 18.15 bis 19.45 Uhr im vhs-Haus in Lich (Kreuzweg 33). Weiter geht es an den beiden darauffolgenden Donnerstagen (20. und 27. März) zur gleichen Zeit. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Grundlagen der Hundehaltung und -erziehung kennen. Auch rechtliche Aspekte spielen eine Rolle, denn „seine Rechte und Pflichten als Hundehalterin oder Hundehalter zu kennen, ist ebenso wichtig wie das Verständnis für das Wesen des Hundes. Nur so können Mensch und Hund zu einem harmonischen Team werden“, schildert Kursleiterin Franziska Kuhne.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Die Teilnehmenden erfahren, welche Signale sie bewusst oder unbewusst an ihre Tiere senden und wie sich Hunde über Körpersprache ausdrücken. „Wer die Sprache der Hunde versteht, kann Missverständnisse vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen“, erläutert die Kursleiterin. Auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Hund stehen auf dem Programm, damit die Teilnehmenden im Notfall schnell und richtig handeln können.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der Kreisvolkshochschule. Dort ist auch die Anmeldung möglich. Rückfragen beantworten die Mitarbeitenden der KVHS unter 0641 9390-5700.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE