Veröffentlicht am: 10.02.2025|Kategorien: Kinder und Jugend|

Seminar für Betroffene: Kinder vor Diskriminierung schützen und stärken

Workshop „Empower Your Kids“ am 12. Februar und am 18. März

Das Seminar „Empower Your Kids“ richtet sich an Familien, deren Kinder diskriminiert werden. Auch andere erwachsene Bezugspersonen – zum Beispiel aus dem Schulkontext oder dem pädagogischen Freizeitbereich – sind angesprochen, wenn sie Jugendliche betreuen, die Ausgrenzungen erleben müssen. Im Workshop bekommen die Erwachsenen Tipps, wie sie Kindern den Rücken stärken können.

Die nächsten Kurse finden am 12. Februar und am 18. März statt, jeweils im ‚Haus der Prävention‘ in Wetzlar, Ludwig-Erk-Platz 5. Wer vormittags Zeit hat, kann sich am 12. Februar zwischen 10 und 13 Uhr fortbilden, der Kurs am 18. März findet von 16 bis 19 Uhr statt.

Der Einstiegsworkshop richtet sich speziell an Eltern und Bezugspersonen Schwarzer und Kinder of Colour beziehungsweise Kinder mit Migrationshintergrund. Nach einem thematischen Einstieg zu Begrifflichkeiten und ihrer Historizität wird die Gruppe anhand von Fallbeispielen über Möglichkeiten sprechen, wie man Rassismus im Alltag begegnen kann.

Organisiert wird der Workshop von der Fachstelle für Demokratie und Toleranz beim Landkreis Gießen und der Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) der Stadt Wetzlar. Referentinnen sind Nadya Homsi sowie Katja Görgen. Während des Workshops gibt es die Möglichkeit einer punktuellen Übersetzung auf Arabisch. Anmeldungen zum Workshop per E-Mail an DEXT@wetzlar.de.

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE