Gesundheitsamt rät nicht mehr vom Baden im Wißmarer See ab
Nachdem das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen vorübergehend vom Baden im Wißmarer See aufgrund von einer Belastung mit Blaualgen (Cyanobakterien) abgeraten hat, kann diese Empfehlung ab sofort wieder aufgehoben werden. Nach erneuter Begehung und Beprobung des Gewässers zusammen mit dem Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) konnten verbesserte Werte festgestellt werden. Cyanobakterien sind weiterhin vorhanden, es muss allerdings nicht mehr vom Baden abgeraten werden. Das Begehungsintervall wird der Situation entsprechend angepasst. Verhaltenshinweise zu Cyanobakterien […]
Gesundheitsamt rät vom Baden im Wißmarer See ab
Im Wißmarer See kommt es derzeit zu einer Belastung mit Blaualgen (Cyanobakterien). Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen rät daher vorübergehend vom Baden im See ab. Der Betreiber des Badebereichs wird vor Ort ebenfalls über Aushänge informieren. Am See sollten vor allem Bereiche mit auffälligen Wasserverfärbungen gemieden werden. Ein Gesundheitsrisiko besteht beim Verschlucken, aber auch beim äußerlichen Kontakt mit belastetem Wasser. Cyanobakterien können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Augenreizungen verursachen. Das Gesundheitsamt und das Hessische Landesamt […]
Dr. Sophie Ruhrmann übernimmt die ärztliche Leitung des Gesundheitsamtes des Landkreises Gießen
Dr. Sophie Ruhrmann übernimmt ab sofort die ärztliche Leitung des Gesundheitsamtes des Landkreises Gießen. Die 38-jährige Medizinerin übt die Aufgabe zunächst kommissarisch aus, mit dem bevorstehenden Erwerb des Titels Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen dann dauerhaft. Ruhrmann ist seit 2022 im Gesundheitsamt tätig. Zuvor übernahm sie als Funktionsoberärztin für Anästhesie auf einer Intensivstation Verantwortung. Sie ist Fachärztin für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Spezielle Intensivmedizin und Suchtmedizinische Grundversorgung. „Es ist schön, dass das Gesundheitsamt mit Dr. […]
Caritas-Betreuungsverein stellt sich vor
Die Betreuungsbehörde des Landkreises Gießen veranstaltet gemeinsam mit dem Caritas-Betreuungsverein Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. einen Infoveranstaltung rund um das Thema gesetzliche Betreuung. Interessierte können sich am Donnerstag, 18. Januar, von 16.30 bis 19 Uhr im Freiwilligenzentrum Gießen, Walltorstraße 17, über das Angebot des Vereins informieren. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Menschen, die sich ehrenamtlich in der Betreuung engagieren. Der Betreuungsverein berät zu vorsorgenden rechtlichen Verfügungen und weiteren Themen der rechtlichen Betreuung sowie zum Betreuungsrecht. Er bietet […]
Das richtige Achten auf die gesunde Seele
Was Harry Potter mit seelischer Gesundheit zu tun hat? Die Dementoren, seelenlose und düstere Kreaturen in den Romanen um den Zauberlehrling, stehen wie ein Sinnbild für die Auswirkungen einer Depression: In den Geschichten saugen sie ihren Opfern jedes Empfinden für Freude aus. Genau das, erklärt Dr. Johannes Krautheim, sei das Merkmal einer Depression. Der Oberarzt der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen und Vorsitzende des Bündnisses gegen Depression Gießen e.V. gehörte zu den Referenten […]
Jetzt ist die richtige Zeit für die Grippeschutzimpfung
Herbstzeit, Erkältungszeit. Wer jetzt von der „Grippe“ spricht, meint oft einen vergleichsweise harmlosen grippalen Infekt mit Schnupfen, Halskratzen oder leicht erhöhter Temperatur. Kommen Symptome wie hohes Fieber oder kräftiger Husten dazu, kann es sich auch um Influenza, also die „echte“ Grippe handeln – und diese ist eine ernstzunehmende Erkrankung, weiß Renate Braun, Ärztin im Gesundheitsamt des Landkreises Gießen: „Gerade bei älteren oder vorerkrankten Menschen kann sie schwere Verläufe oder Komplikationen wie eine Lungenentzündung verursachen, die […]
Rotarier unterstützen Café Nachtlicht finanziell
Seit seiner Wiedereröffnung im vergangenen Jahr ist das Café Nachtlicht ein willkommener Begegnungsort in der Gießener Walltorstraße. Unter dem Motto „Zusammen ist man weniger allein“ kommen Menschen mit verschiedensten psychischen Erkrankungen zum Austausch zusammen, aber auch alle anderen sind immer samstags ab 18 Uhr willkommen. Das gemeinsame Angebot des Freiwilligenzentrums für Stadt und Landkreis Gießen und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises Gießen darf sich nun über eine weitere Spende freuen. Der Rotary Club Gießen-Altes Schloss […]
Trinkwasser in Heuchelheim muss nicht mehr abgekocht werden
Das Trinkwasser in Heuchelheim kann wieder uneingeschränkt genutzt werden und muss vor dem Gebrauch nicht mehr abgekocht werden. Darauf weisen die Gemeinde Heuchelheim als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. Ende Juli wurden im Leitungswasser Enterokokken und coliforme Bakterien nachgewiesen. Betroffen war nur der Ort Heuchelheim, nicht das weitere Gemeindegebiet. Daraufhin hatten die Stadtwerke Gießen (SWG) als Dienstleister der Gemeinde mit einer Chlordesinfektion des Leitungsnetzes begonnen. Proben haben gezeigt, dass die Desinfektion nun […]
Mit „Beat The Blues“ zurück ins Leben laufen
Dienstagabend, 18.30 Uhr: 20 Grad, Sonne und leichter Wind. Perfektes Laufwetter. Acht Menschen joggen gemeinsam auf einem Feldweg nicht weit entfernt von der Lahn an Wiesen und Bäumen vorbei. Alle haben eines gemeinsam: Sie sind wegen einer Depression in Behandlung. Einmal wöchentlich treffen sie sich zum „Beat The Blues – Running“, so heißt der Lauftreff, der aus einer Kooperation zwischen der Vitos Klinik Gießen und dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi) des Landkreises Gießen entstanden ist. Geboren wurde die Idee dazu durch die Zusammenarbeit im Bündnis gegen Depression Gießen. [...]
Gesundheitskonferenzen nehmen Arbeit auf
Termin in der Hausarztpraxis, Fahrt in die Notaufnahme, Suche nach einer Hebamme oder Gang in die Apotheke – wie ist es um die Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis Gießen bestellt? Wo sind Probleme, wo Chancen durch ein gemeinsames Vorgehen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Lokalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Gießen. Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause hat die Lokale Gesundheitskonferenz wieder ihre Arbeit aufgenommen und im Bürgerhaus Wieseck Themenschwerpunkte für die Zukunft festgelegt. Ins […]