Veröffentlicht am: 07.10.2024|Kategorien: Gesundheit|

Männergesundheit im Fokus

Kreisvolkshochschule und Asklepios Klinik Lich laden zum Infoabend ein

Im November ist Internationaler Männergesundheitstag. Dies nehmen die Asklepios Klinik Lich und die Volkshochschule des Landkreises Gießen (kvhs) zum Anlass, am Donnerstag, 31. Oktober 2024, ab 18.30 Uhr ebenfalls einen eigenen Aktionstag im Foyer des vhs-Hauses in Lich (Kreuzweg 33) anzubieten.

„Bei unserem Informationsabend stehen Männer und ihre Gesundheit im Mittelpunkt“, erläutert Privatdozent Dr. med. Thilo Schwandner, Ärztlicher Direktor der Licher Klinik. Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie weiß Schwandner, dass Männer die Themen Gesundheit und Prävention häufig vernachlässigen.

Die in diesem Sommer gestartete neue Kooperation zwischen der Volkshochschule des Landkreis Gießen und der Asklepios Klinik Lich bietet sich als Plattform für ein Format wie den Informationsabend an, denn: „Wir verzeichnen eine kontinuierlich steigende Nachfrage im Bereich der Gesundheitsthemen“, sagt Torsten Denker, Kreisvolkshochschulleiter. So entstand auch die Idee, sich einem spezifischen Gesundheitsthema zu widmen und hierzu ausführlich zu informieren.

„Neben den Krankheitsbildern Prostata- und Darmkrebs sowie der entsprechenden Vorsorge wird auch das Thema der seelischen Gesundheit beleuchtet“, erläutert Patricia Rembowski, Projektkoordinatorin der Asklepios Klinik Lich, die sich erfreut zeigt, hochkarätige Referenten für den Informationsabend gefunden zu haben.

Der Männergesundheitstag findet im Foyer der kvhs statt. Nach der Begrüßung wird Lars Schmitt, Facharzt für Urologie, zum Thema „Prostata-Vorsorgeuntersuchung“ referieren. Anschließend informiert Dr. Thilo Schwandner in einem Impulsvortrag zum Thema „Darmkrebs und Vorsorge“. Dominik Wormsbächer, Heilpraktiker für Psychotherapie, widmet sich dem Vortrag „Das starke Geschlecht – seelische Gesundheit“.

Nach den Vorträgen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung.

„Nicht nur Männer sind die Zielgruppe des Informationsabends, auch interessierte Frauen sind herzlich eingeladen“, betont Eric Mootz, Programmbereichsleitung Gesellschaft an der kvhs. Schließlich wüssten die Referenten aus ihrer langjährigen Praxis, dass es häufig Ehefrauen und Lebenspartnerinnen seien, die Männer zu Vorsorgeuntersuchungen und Arztbesuchen motivierten.

Der Eintritt zum Informationsabend ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.vhs-kreis-giessen.de.

 

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE