Gruppenfoto mit Binsch und Schneider, JUH Buseck.
Veröffentlicht am: 20.12.2024|Kategorien: Gefahrenabwehr|

Sicherheit und Wohlergehen haben auch an Feiertagen oberste Priorität

Landkreis Gießen dankt Diensthabenden für ihren Einsatz

Notfälle und Pflege kennen keine Feiertage! Für Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen ist es eine Selbstverständlichkeit, ihren Dienst zu tun, während andere Familien gemeinsam die Festtage feiern.

Für Landrätin Anita und Kreisbrandinspektor Mario Binsch verdient diese Selbstverständlichkeit höchsten Respekt! Stellvertretend haben die Beiden am Freitag vor Weihnachten die Johanniter-Unfall-Hilfe in Buseck besucht und im Namen des Landkreises Präsentkörbe mitgebracht: „Wir alle hoffen, dass es uns gerade an den Festtagen gutgeht und uns kein Unheil widerfährt. Wenn aber doch etwas passiert, sind wir darauf angewiesen, dass Sie sofort zur Hilfe eilen. Sie alle sorgen dafür, dass wir uns sicher fühlen können – an 365 Tagen im Jahr. Mein Dank geht aber auch an die Teams in Pflegeeinrichtungen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern neben den wichtigen Alltagsaufgaben in dieser besonderen Zeit Geborgenheit und Wärme schenken.“

Kreisbrandinspektor Binsch schloss seinen Dank an: „Dass Sie alle an den Festtagen und zwischen den Jahren Ihren Dienst an der Gesellschaft tun, dafür zollen wir Ihnen großen Respekt. Kommen Sie wohlbehalten von Ihren Einsätzen zurück und genießen Sie die verbleibende Zeit mit Ihren Familien umso mehr.“

AKTUELLES
KATEGORIEN
ARCHIVE